Spezialisten für Sonderanwendungen: Druck auf Drucksensoren

Die Herausforderungen:
- Möglichst viele Teile in einem Schritt drucken,
- Toleranzen im Einzelteil, sowohl im Durchmesser als auch in der Höhe müssen vor dem Druck ausgeglichen werden
- Stressfreies Handling und optimale Unterstützung des Substrates
- Traceability
Unsere Lösungen:
- Multi-Druck: Verarbeitung der Teile in einem Mehrfach-Carrier
- Toleranzen ausgleichen:
Ausrichtung der Teile über unsere bewährte Option „Optilign“
Oder:
Ausrichtung mithilfe eine mechanische Klemmung. Über integrierte Ausgleichelemente wird das Teil ausgerichtet und fixiert - Stressfreies Handling: Zusätzliche Vakuumklemmung in den Hubstösseln
- Optimale Substratunterstützung: Via-Fill Funktion mit 3D gedruckten Stösseln
- Kontrollierter Prozess: Werkstückträger wird eingangs und ausgangs der Maschine mittels Kamerasystem auf Vollständigkeit geprüft

Die EKRA Siebdruckexperten aus dem HYCON-Team widmen sich vor allem Sonderanwendungen. Sie begleiten den gesamten Entwicklungsprozess, von der ersten Idee über die Konzeption hin zur Realisierung mit fachspezifischem Expertenwissen.