Bis zu 12 Prozessschritte in einer Anlage kombiniert

Die DIVISIO 6000 ist ein hochdynamisches Nutzentrennsystem für maximalen Teiledurchsatz. Die Maschine gliedert sich in drei Funktionsbereiche „Nutzentrennen“ „Final Assembly“ und „Zuführung in den Folgeprozess“ und ermöglicht so die einfache Adaption an Speed- oder Prozessapplikationen.
Die Maschine arbeitet mit zwei Carbon-Achsen. Hieraus ergibt sich ein wesentlicher Vorteil: die lagespezifisch gegriffene Einzelschaltung kann direkt nach dem Austrennen mittels der ersten Carbon-Achse auf eine Ablageposition eines Rundschaltisches oder einem Shuttlesystem abgelegt und somit den Folgeprozessen zugeführt werden. Mit Hilfe der zweiten Carbon-Achse werden die Einzelschaltungen nach dem Final-Assembly-Prozess wieder entnommen. Somit können mehrere Prozessschritte auf engstem Raum integriert werden. Durch die parallelen Prozesse in der Anlage wird eine Taktzeit von weniger als 2,5 Sekunden pro Einzelschaltung erreicht.
Beratung und Prozessintegration
Bei der Planung und Umsetzung der Projekte können die ASYS Experten auf eine langjährige Erfahrung im Bereich Nutzentrennen und Final Assembly zurückgreifen. Das einzigartige Portfolio der ASYS Gruppe ist ein perfekter Baukasten für die Realisierung von komplexen Produktionslinien bis hin zur Prozessintegration auf kleinstem Raum. Die Lösungen können individuell angepasst und mit unterschiedlichen Automatisierungsgraden konfiguriert werden.
Vorteile
- Platzsparend: Geringste Stellfläche mit maximaler Prozessintegration
- Flexibel: In der Anlage können bis zu 12 Prozessschritte integriert werden
- Kurze Taktzeiten: Parallele Abläufe ermöglichen Taktzeiten von weniger als 2,5 Sekunden
Mehr erfahren?Erfahren Sie mehr über unser umfangreiches | Fragen?Nutzen Sie unser Kontaktformular oder wenden Sie sich |